Jetzt bist Du gefragt!
Liebe Kollegin, lieber Kollege,
unser Gehaltsabschluss im letzten Dezember hat insbesondere für die unteren Entgeltgruppen durch die starke soziale Komponente (Festbetrag 150 € pro Monat) deutliche Verbesserungen gebracht. Nun stehen neue Verhandlungen an. Noch in diesem Jahr wollen wir durchsetzen, dass es ab 1. Januar 2023 mehr Geld gibt.
Diese Tarifrunde bringt besondere Herausforderungen:
Auch du spürst die enormen Preissteigerungen der letzten Monate im Geldbeutel. Umso wichtiger wird es also sein, eine deutliche Gehaltssteigerung für alle Beschäftigten zu erreichen. Darauf sollten wir uns konzentrieren!
Außerdem haben wir die Chance, einen vollwertigen Tarifvertrag für die DAA GmbH durchzusetzen.
Diese Ziele – deutlich mehr Geld vereinbart in einem „richtigen“ Tarifvertrag - erreichen wir, wenn die Mehrheit der Beschäftigten dahintersteht, aktiv wird und sich organisiert. Der erste wichtige Schritt dahin ist diese Forderungsbefragung. Je mehr Beschäftigte sich beteiligen, umso stärker ist das Mandat eurer Tarifkommission und umso klarer ist das Signal für die Arbeitgeberin.
Deshalb fragen wir Dich:
- Mit welcher Forderung sollen wir in die Tarifverhandlungen gehen?
- Welche Entgelterhöhung muss aus deiner Sicht sein?
- Wie willst du dich einsetzen, um die Arbeitgeber davon zu überzeugen?
- Bist du bereit, dafür ver.di-Mitglied zu werden?
- Bist du bereite, Kolleg*innen anzusprechen ver.di-Mitglied zu werden, damit wir unsere Ziele gemeinsam erreichen können?
Nimm dir bitte ein wenig Zeit für unseren Fragebogen: Die Befragung läuft bis zum 14. Oktober 2022. Danach wird deine Bundestarifkommission die Ergebnisse bewerten und die Forderungen beschließen.
In dieser Umfrage sind 6 Fragen enthalten.